Im Leylaprojekt arbeiten wir zusammen mit der Hilfsorganisation Ithraa in Libanon und Jordanien. Das Bild zeigt eine Schulung in Jordanien unter der Leitung von Mary und Sameer Petro (links). Für das Leylaprojekt folgen unsere Partner einem roten Faden aus sechs Phasen: Schulung der Traumaberaterinnen zur Unterstützung der geflüchteten Mütter bezüglich ihrer sozialen und emotionalen Bedürfnisse […]
„Es ist erstaunlich zu sehen, wie positiv sich unsere Mütterschulungen auf das Leben der Flüchtlinge und ihrer Kinder im Gastland auswirken“, berichtet Sameer Petro von unserer Partnerorganisation Ithraa in Jordanien. Ihre Spenden für das Leylaprojekt haben Ithraa ermöglicht, sozialemotionales Training für geflüchtete Mütter anzubieten. In den Kursen wurden Achtsamkeit und Beziehungsbedürfnisse thematisiert. Die Erfahrungsberichte von […]
Zu unseren Flüchtlingswohnheimen in Hannover gehört auch ein Kindergarten für die Jungen und Mädchen aus unseren Einrichtungen. Wir kooperieren hier mit dem Fachbereich Jugend der Stadt Hannover. Dies Angebot gilt speziell den Kindern, die noch nicht lange in Deutschland sind und noch keinen regulären Kindergartenplatz bekommen haben. Die aktuelle Truppe besteht nur aus 8 Jungen […]
Dr. Ann-Katrin Bockmann (Leylaprojekt) und Prof. Chady Rahme (Leylaprojekt-Partnerorganisation Ithraa) präsentierten am 15.10.2021 auf der jährlichen Konferenz des IFS-Instituts in den USA online das Leylaprojekt. Im Rahmen einer Podiumsveranstaltung zur Arbeit im Mittleren Osten konnten TeilnehmerInnen aus vielen Ländern der Welt direkt das Leylaprojekt kennenlernen. An der Konferenz teilgenommen haben fast 2000 TeilnehmerInnen aus aller […]
Das Leylaprojekt nimmt Fahrt auf. Dr. Chady Rahme von unserer Partnerorganisation Ithraa berichtet: „Wir bei Ithraa haben uns zum Ziel gesetzt, in diesen weltweit schweren Zeiten besonders belastete Menschen zu unterstützen.“ Das Bild zeigt Flüchtlingsmütter, mit denen Ithraa-Jordanien in Amman am Jesuitenzentrum Kontakt hat. „Dort haben wir in Kooperation mit den Missionsschwestern des Comboni-Ordens unser […]
Erfolgreicher Projektstart
Unsere Online-Auftaktveranstaltung am 12. Juli 2021 ist auf reges Interesse gestoßen. Die Videokonferenz konnte den internationalen Ansatz unterstützen – mit Erfolg: 40 Menschen aus vier Ländern hatten sich zugeschaltet. Die ersten Werbemaßnahmen hatten eine ermutigende Resonanz, was uns im Steuerkreis froh und dankbar macht. Fast 13.000 Euro Spenden und Zusagen sind bislang eingegangen (Stand Oktober […]